MINDSET-BLOG
Persönlichkeitsentwicklung ist keine Modeerscheinung, sondern eine Lebenseinstellung, die Beständigkeit und Zeit erfordert. Sie geschieht nicht über Nacht! In meinen Blogbeiträgen zum Thema MINDSET findest du wertvolle Anregungen, um dein persönliches Wachstum aktiv voranzubringen. Dein Mindset ist das Paket an Programmierungen, das du überall mit dir trägst. Durch bewusste Selbstwahrnehmung und -entwicklung kannst du dein wahres SELBST entfalten und deine Ziele erreichen. Wachstum geschieht nur, wenn du dich mit dir selbst beschäftigst. Beginne ab heute, dich auf dich zu konzentrieren, und durchstöbere meine Beiträge zur Förderung deines persönlichen Wachstums!
Wenn du dich nicht mit deinem Mindset beschäftigst, wirst du irgendwo ankommen, aber ob es der Ort ist, an dem du sein möchtest, bleibt ungewiss, da du dich unbewusst im Leben leiten lässt. Entscheide bewusst, wohin deine Lebensreise gehen soll, und du wirst mit dir im Reinen sein und ein glückliches Leben führen.
Jeder Neuanfang beginnt mit einem Gedanken!
Hast du dich jemals gefragt, wie dein Denken dein Leben beeinflusst? Ist dir im Laufe des Tages bewusst geworden, welche Gedankenabläufe du hast? Ich finde es faszinierend, meine eigenen Gedanken zu beobachten und zu sehen, wie sie mir – noch bevor ich handle – die Möglichkeiten aufzeigen, die ich habe. Oft bemerke ich auch, ob mich ein bestimmter Vorfall unbewusst beschäftigt oder ob ich negative oder positive Selbstgespräche führe. Das passiert alles so blitzschnell, und wenn ich nicht bewusst darauf achte, habe ich keine Möglichkeit, es zu bemerken.
Hast du heute schon deine Tasche gepackt? Was trägst du mit dir herum? Misstest du sie regelmäßig aus? Es ist wichtig zu wissen, was wir alles mit uns tragen – und damit meine ich nicht nur unsere physischen Taschen. Wir würden sicherlich öfter unsere Taschen leeren, säubern und ausmisten. Genauso wichtig ist es, auch unsere Gefühle und Gedanken regelmäßig zu überprüfen.
Woran bist du in diesem Jahr gewachsen? Hattest du Herausforderungen, die du meistern konntest, oder Errungenschaften, mit denen du nicht gerechnet hattest? Persönliches Wachstum ist für jeden Einzelnen unterschiedlich definiert, doch jede Person erlebt ähnliche Situationen auf ihre eigene Weise. Dies liegt daran, dass individuelle Belastbarkeit, Fähigkeiten, Maßstäbe und Wissensstände variieren.
Motivation ist der innere Antrieb – auch als intrinsische Motivation bekannt, „Dein Warum“ – der uns dazu bewegt, bestimmte Ziele zu verfolgen und Handlungen auszuführen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben, da sie unsere Entscheidungen, unser Verhalten und letztlich unseren Erfolg beeinflusst. Wenn du deine Motivation nicht kennst und nicht weißt, warum du etwas tust, wirst du dich von anderen Menschen leiten lassen und dich von deinem Weg entfernen. Kennst du jedoch deine Motivation, wird dein Unterbewusstsein dich auf deinem Weg unterstützen, deine Ziele zu erreichen.? Lies hier weiter..
Wenn du Folgendes bereits so empfunden hast, dann ist dieser Blogbeitrag genau für dich. Fehlt dir manchmal auch die Motivation, deinen Zielen nachzugehen, oder fühlst du dich einfach antriebs- und orientierungslos, wenn es darum geht, deine Zukunft zu planen? Wie oft ist es dir passiert, dass du gerne verreisen wolltest, aber dich alleine nicht getraut hast? Vielleicht ist deine Urlaubsbegleitung aus diversen Gründen abgesprungen, sodass du die Reise alleine antreten könntest, es aber nicht gemacht hast. Oder du hattest Lust auf einen Wochenendtrip, doch alleine hattest du nicht den Mut, es fest einzuplanen? Lies hier weiter..
Ertappst du dich manchmal dabei, wie du dich nach bestimmten Situationen über dich selbst ärgerst, weil du rückblickend nicht so gehandelt hast, wie du es gerne hättest? Besonders dann, wenn du dich unbewusst manipulieren lassen hast? Was geschehen ist, ist geschehen. Du kannst diese eine Situation nicht mehr rückgängig machen, aber du kannst sie erneut durchleben und analysieren. Betrachte sie aus einer anderen Perspektive und reflektiere dein Verhalten sowie deine Reaktionen darauf. Beim nächsten Mal wirst du bessere Entscheidungen treffen können. Setze dir klare werte und Ziele. Finde hier heraus, wie du in die Umsetzung kommst. Lies hier weiter.
Jedes Ziel beginnt mit einem Gedanken. Zunächst ist es nur eine Idee, dann wird es ein Wunsch, und wenn du wirklich entschlossen bist, verwandelt sich dieser Wunsch in ein konkretes Ziel.
Doch Ziele müssen durchdacht und geplant werden; andernfalls verläuft der Weg oft anders als erwartet. Eine sorgfältige Planung ist das A und O für deinen Erfolg.
Als kleine Kinder wird uns oft beigebracht, keine Fehler zu machen oder „dumm“ zu handeln. Wie häufig wurden wir von unseren Eltern korrigiert oder dazu aufgefordert, vorsichtig zu sein und durchdacht zu handeln?
Doch als Kinder dachten wir nicht an die Konsequenzen unserer Handlungen oder waren uns dieser nicht bewusst. Je nach Erziehung erlebten wir ein gesundes Maß an Vorsicht oder nahmen die Ängste unserer Eltern auf.
Der innere Dialog, auch bekannt als Selbstgespräch oder innere Stimme, wird häufig als das innere Kind, der innere Kritiker oder der innere Monk bezeichnet. Wann ist dir deine innere Stimme im Kindes- oder Jugendalter, vielleicht sogar im Erwachsenenalter, bewusst aufgefallen? Jeder von uns führt diese inneren Gespräche; einige nehmen sie bewusst wahr, während andere sie eher unbewusst oder nur teilweise bewusst erleben.
Jeder von uns hat sie sicherlich schon einmal erlebt: die Niederlagen des Lebens. Sie gehören unweigerlich dazu und lassen sich nicht vermeiden. Das Leben besteht aus positiven, weniger positiven und auch negativen Erlebnissen. Wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen, ist entscheidend – es kann uns entweder zu einem aktiven Leben führen oder in den Stillstand versetzen.
Jedes Jahr das Gleiche: Gute Vorsätze zum Jahreswechsel – doch wie lange halten sie wirklich? Hast du dir auch für das neue Jahr Vorsätze aufgeschrieben und planst, ab dem 01.01.2025 neu zu starten? Fühlst du dich mental bereit, diese mit voller Energie durchzuziehen, bis du dein Ziel erreicht hast? Rückblickend betrachtet: Hast du deine Vorsätze für das Jahr 2024 tatsächlich umgesetzt? Leider brechen viele Menschen ihre selbst gesetzten Vorsätze bald wieder ab, weil sie nicht dranbleiben oder die Motivation schnell schwindet.
Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte dieses Blogs dienen ausschließlich Informations- und Inspirationszwecken. Sie basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen und stellen keine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Für individuelle Anliegen oder Fragen, insbesondere im Bereich mentaler Gesundheit, empfehle ich, einen qualifizierten Fachmann, Therapeuten oder Berater zu konsultieren.