SELBSTSICHERHEIT & VERTRAUEN AUFBAUEN

Selbstbewusstsein & -vertrauen aufbauen

Ertappst du dich manchmal dabei, wie du dich nach bestimmten Situationen über dich selbst ärgerst, weil du rückblickend nicht so gehandelt hast, wie du es gerne hättest? Besonders dann, wenn du dich unbewusst manipulieren lassen hast? Was geschehen ist, ist geschehen. Du kannst diese eine Situation nicht mehr rückgängig machen, aber du kannst sie erneut durchleben und analysieren. Betrachte sie aus einer anderen Perspektive und reflektiere dein Verhalten sowie deine Reaktionen darauf. Beim nächsten Mal wirst du bessere Entscheidungen treffen können.

So ging es mir eine Zeit lang auch. Ich bin froh, dass ich diese Lernphase erleben durfte; dadurch konnte ich beginnen, meine Grundeinstellungen zu hinterfragen und meine Entscheidungen zu reflektieren. In Situationen agiere ich so, dass ich mir dessen bewusst bin und mit meiner Entscheidung zufrieden bin. Dies konnte ich nur erreichen, weil ich mich mit meinen Werten und Zielen beschäftigt habe.

Ich habe mir persönliche Regeln und Ziele gesetzt, von denen die Handlungen anderer keinen Einfluss haben. Meine Werte und Ziele sind nun mein Kompass, an dem ich mich tagtäglich orientiere, unabhängig davon, was um mich herum passiert oder sich abspielt.

Das Setzen deiner Werte und Ziele wird dich bestärken, wenn du dich in Situationen befindest, in denen du dich wohlfühlst, und dich leiten, wenn du dich in einer Situation befindest, in der du dich nicht wohlfühlst. Dadurch wirst du einfacher, bewusster und schneller Entscheidungen treffen können und dich selbstsicherer fühlen, sowie neues Vertrauen in dich aufbauen können.

Setze dir klare Werte und Ziele

Erst wenn du deine Werte und Ziele kennst, kannst du dich auf dich selbst konzentrieren. In emotionalen Situationen schützt du dich unbewusst und handelst entsprechend deiner Ideale. Du weißt, wer du bist, bleibst fokussiert und agierst bewusst. Ohne diese Klarheit reagierst du nur auf Situationen. Durch innere Arbeit lernst du, bewusst zu handeln und nicht im Nachhinein verärgert zu sein.  So entdeckst du deine kurzfristigen und langfristigen Ziele, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Wichtig ist, dass du einfach beginnst.

Was sind Werte?

Werte sind grundlegende Glaubenssätze und Meinungen, die das Handeln und die Entscheidungen eines Menschen widerspiegeln. Unsere Überzeugungen beeinflussen uns täglich in jeder Situation und animieren uns zum Handeln. Es gibt verschiedene Arten von Werten:

  • Ethische Werte (wie Ehrlichkeit und Gerechtigkeit)
  • Persönliche Überzeugungen (wie Freiheit und Wertschätzung)
  • Soziale Aspekte (wie Familie und Freundschaft)

Diese Werte dienen als Leitfaden in unserem Leben und helfen uns dabei, nach unseren Prioritäten zu handeln und uns Ziele zu setzen.

Selbstbewusstsein & -vertrauen aufbauen

Wie kannst du deine Werte herausfinden?

Schritte, wie du deine Werte finden kannst:

  • Reflexion: Überlege, was deine Lebensprioritäten sind und was dich glücklich macht. 
  • Werte notieren: Schreibe die Werte auf, nach denen du leben möchtest.
  • Priorisieren: Wähle 5-8 wichtige Werte aus und ordne sie nach Bedeutung.
  • Analyse: Sprich mit Menschen, die nach deinen Wunschwerten leben, und lerne aus ihren Erfahrungen.
  • Umsetzung: Handle und lebe nach deinen Werten. Es kann Zeit brauchen, aber mit der Zeit wirst du bewusster handeln und Entscheidungen treffen.

Nachdem du diesen Prozess abgeschlossen hast, kannst du klarer deine Ziele definieren. Setze zunächst kleine, erreichbare Ziele und erweitere schrittweise deinen Entscheidungsspielraum. Du wirst Freude an der Umsetzung haben, besonders wenn dir die Zielerreichung leichtfällt. Irgendwann musst du dich mit dir selbst auseinandersetzen. Entscheide, ob du den Weg ins Innere gehst oder Veränderungen ignorierst. Sei mutig und gehe diesen Weg, um stärker zu werden und dein Bewusstsein nach außen auszustrahlen. Durch Reflexion und Analyse deiner Werte wirst du Situationen besser erkennen und bewusster entscheiden können. Denke daran: Lebenssituationen wiederholen sich nicht exakt. Je bewusster du lebst, desto glücklicher wirst du mit deinen Entscheidungen sein. Betrachte jede Situation als Gelegenheit zum Wachstum und zur Stärkung deiner Persönlichkeit.

Hierzu kann ich dir den Podcast „Bla bli blub“, einen positiven Psychologie-Podcast von Tahnee Christin, empfehlen, den ich auch immer wieder gerne höre. Lass dich von ihr begeistern, dich mit dir selbst zu beschäftigen. Ihr Podcast ist kostenfrei und sehr inspirierend. Hör gerne mal rein.

Wenn du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung möchtest, wie du deine Werte und Ziele herausfindest und danach lebst, lade dir mein kostenloses Workbook „Tipps für mehr Selbstbewusstsein“ oder mein eBook ‚Empower Yourself‘, das einen 4-wöchigen Motivationskurs mit dem Titel ‚Stärke dein Selbstvertrauen‘ beinhaltet, herunter. Arbeite es durch, setze meine Empfehlungen um.

Letztendlich liegt es an dir, jede Erfahrung als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen.

Transparenz: Affiliate Links

Diese Seite enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank für deine Unterstützung!

Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte dieses Blogs dienen ausschließlich Informations- und Inspirationszwecken. Sie basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen und stellen keine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Für individuelle Anliegen oder Fragen, insbesondere im Bereich mentaler Gesundheit, empfehle ich, einen qualifizierten Fachmann, Therapeuten oder Berater zu konsultieren.

Nach oben scrollen