MOTIVATION

Was genau ist Motivation & wie kann ich meine Motivation für mich einsetzen?

Motivation ist der innere Antrieb – auch als intrinsische Motivation bekannt, „Dein Warum“ – der uns dazu bewegt, bestimmte Ziele zu verfolgen und Handlungen auszuführen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben, da sie unsere Entscheidungen, unser Verhalten und letztlich unseren Erfolg beeinflusst. Wenn du deine Motivation nicht kennst und nicht weißt, warum du etwas tust, wirst du dich von anderen Menschen leiten lassen und dich von deinem Weg entfernen. Kennst du jedoch deine Motivation, wird dein Unterbewusstsein dich auf deinem Weg unterstützen, deine Ziele zu erreichen.

Intrinsische vs. extrinsische Motivation

Motivation kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: intrinsische und extrinsische Motivation.

Intrinsische Motivation bezieht sich auf den Antrieb, der aus dem Inneren einer Person kommt. Sie entsteht aus persönlichen Interessen, Wünschen oder dem Streben nach Selbstverwirklichung. Wenn wir etwas tun, weil wir Freude daran haben oder es als sinnvoll empfinden, handelt es sich um intrinsische Motivation. Zum Beispiel könnte eine Frau motiviert sein, alleine zu verreisen, weil sie die Freiheit und das Abenteuer liebt.

Extrinsische Motivation hingegen stammt von äußeren Faktoren, wie Anreizen oder Belohnungen von außen, etwa Geld, Anerkennung oder sozialer Zustimmung. Eine Frau könnte beispielsweise motiviert sein, alleine zu verreisen, um von ihrem privaten Umfeld Anerkennung zu erhalten und ihre Freunde mit ihren Geschichten zu beeindrucken.

Beide Arten von Motivation sind wichtig und können sich gegenseitig beeinflussen. Während intrinsische Motivation oft nachhaltiger ist und zu tieferer Zufriedenheit führt, können extrinsische Motivatoren ebenfalls einen wertvollen Anstoß geben, um neue Herausforderungen anzugehen.

Wie wecke ich meine intrinsische Motivation?

Um meine intrinsische Motivation zu erkennen oder zu wecken, ist es wichtig für mich, dass ich mich zurückziehen kann, um in mich zu gehen. Ich plane ein paar Stunden nur für mich ein und sorge dafür, dass ich ungestört bin.

Dabei gehe ich dann diverse Fragen durch, wie z.B:

  • Welche Ziele möchte ich erreichen? Ich setze mir 2-3 Hauptziele für die nächste Woche oder den nächsten Monat.
  • Brainstorming: Ich notiere mir die Schritte, die notwendig sind, um diese Ziele zu erreichen.
  • Zeitliche Planung: Ich zerlege die Schritte in kleine, umsetzbare Aufgaben.
  • Motivation festhalten: Ich schreibe mir auf, warum ich diese Ziele erreichen möchte: Was treibt mich an?

Was kannst du tun?

Wenn ich mich in einem Tiefpunkt befinde, denke ich daran, wo ich stehen möchte – oder wo ich nicht stehen möchte. Das motiviert mich dazu, mein Bestes zu geben. Möchte ich aufgeben und mich von meinen Ängsten leiten lassen? Oder will ich bewusst meine Ängste erkennen und verstehen? Nur so kann ich sie am Schopf packen und mich von ihnen lösen.

Das Gefühl, selbstbestimmt zu handeln – auch wenn mir eine Situation immense Angst bereitet – ist unbeschreiblich. Ich weiß um meine Ängste und habe gelernt, wie ICH sie kontrollieren kann.

Trau dich daher, diese innere Aufklärungsarbeit durchzuführen! Du wirst dadurch weniger angreifbar und bist mit dir im Reinen. Andere Menschen werden beim Versuch, dich anzugreifen oder zu verletzen, dich nicht mehr aus deiner Mitte reißen können.

Dabei haben mir der Austausch mit Menschen, die sehr selbstbewusst sind und in ihrer Mitte stehen, sowie das Aneignen neuen Wissens und die Aufräumarbeit in mir durch die Bücher ‚Mehr Selbstvertrauen gewinnen‘ von Petra Hirscher und „Gefühle verstehen, Probleme bewältigen“ von Doris Wolf & Rolf Merkle erneut zu dieser Erkenntnis verholfen. Erst nachdem du in dir Ordnung und Klarheit geschaffen hast, kannst du dein Grundgerüst des Lebens & Vertrauens aufbauen.

Finde heraus, welche Ziele du erreichen möchtest und ermittele deine intrinsische Motivation. So kannst du dich in schwierigen Momenten daran erinnern und dich an dein „Warum“ festhalten.

Lade dir jetzt kostenlos meinen Freebie Motivationskompass herunter und nutze deinen persönlichen Begleiter auf dem Weg zu mehr Klarheit, Fokus und innerer Stärke oder schau dir gerne mein eBook Empower Yourself, das einen 4-wöchigen Motivationskurs mit dem Titel ‚Stärke dein Selbstvertrauen‘ beinhaltet! Lass dich inspirieren und beginne deine Abenteuerreise noch heute!

Transparenz: Affiliate Links

Diese Seite enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank für deine Unterstützung!

Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte dieses Blogs dienen ausschließlich Informations- und Inspirationszwecken. Sie basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen und stellen keine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Für individuelle Anliegen oder Fragen, insbesondere im Bereich mentaler Gesundheit, empfehle ich, einen qualifizierten Fachmann, Therapeuten oder Berater zu konsultieren.

Nach oben scrollen