Glücksgefühle

Glücksgefühle

Hast du heute schon deine Tasche gepackt? Was trägst du mit dir herum? Misstest du sie regelmäßig aus? Es ist wichtig zu wissen, was wir alles mit uns tragen – und damit meine ich nicht nur unsere physischen Taschen. Wir würden sicherlich öfter unsere Taschen leeren, säubern und ausmisten. Genauso wichtig ist es, auch unsere Gefühle und Gedanken regelmäßig zu überprüfen.

Was sind Glücksgefühle?

Glücksgefühle sind positive Empfindungen, die wir in uns selbst erzeugen oder durch äußere Handlungen aktivieren können. Sie entstehen oft dann, wenn Ereignisse mit unseren Werten und Überzeugungen in Einklang stehen. Der entscheidende Punkt hier ist: Wir haben die Fähigkeit, unsere Glücksgefühle selbst zu erzeugen.

Wenn wir unsere Glücksgefühle kontrollieren können, befreit uns das von äußeren Einflüssen wie Geschehnissen, Meinungen oder Personen. Damit Glücksgefühle in uns entstehen können, ist der erste Schritt, unsere Werte und Überzeugungen zu erkennen oder neu zu definieren. Unser Wohlbefinden liegt also in unseren eigenen Händen.

Natürlich bedeutet das nicht, dass wir die Realität schönreden oder die Augen vor ihr verschließen sollten. Wenn heute ein schlechter Tag ist, dann ist das eben so – morgen ist ein neuer Tag! Achte darauf, dass dieser neue Tag besser wird. Du kannst dies durch deine Einstellung steuern.

Manifestiere deine Ziele

Nehme dir regelmäßig Zeit für dich selbst, um innerlich zur Ruhe zu kommen. Ergründe deine Werte, setze dir Ziele und reflektiere darüber, was gerade in dir vorgeht. Räume auf und kläre Punkte ab, die dich in letzter Zeit beschäftigt haben. Nimm dir dann die Zeit zum Manifestieren.

Setze dich hin oder lege dich bequem hin – ich persönlich bevorzuge das Sitzen. Stelle dir dein Ziel vor, das du erreichen möchtest. Mach dies jedoch ohne dein Gedankenkarussell anzuschalten; suche nicht nach „Wenn“ oder „Aber“. Vielleicht fällt dir das schwer, aber Übung macht den Meister! Mit kontinuierlicher Praxis wirst du lernen, diese Gedankensituation zu erzeugen.

Gehe auf alle Blockaden ein, um Klarheit zu schaffen und reibungslos weiter in die Manifestation gehen zu können. Erst danach wird es dir leichter fallen, fokussiert an deinem Ziel zu arbeiten. Jeden Tag machst du einen Schritt weiter, bis du es schaffst, dir dein Ziel haargenau vorzustellen. Versetze dich emotional und mental so in diese Vorstellung hinein, als hättest du es bereits erreicht. Fühle es so intensiv wie möglich.

Prüfe dabei auch die Gedanken und Gefühle sowie mentale Hindernisse, die aufkommen könnten. Dabei geht es hier überhaupt nicht darum, zu meditieren, sondern vielmehr darum, dir bewusst zu werden, was in deinem Inneren vor sich geht.

Glücksgefühle

Affirmationen für mehr Glück

Eine weitere hilfreiche Methode sind Affirmationen. Schreibe dir einige Sätze auf und wiederhole sie morgens und abends. Beginne mit 3-5 Sätzen je nach Thema, hier einige Beispiele:

  • Ängste: „Ich bin frei und selbstständig.“
  • Finanzen: „Geld kommt leicht und häufig zu mir.“
  • Gesundheit: „Ich bin fit und kerngesund.“
  • Mindset: „Ich bin glücklich und zufrieden.“

Deine Affirmationen sollten das Gegenteil deiner Ängste ausdrücken. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du sie auswendig kannst. Du wirst sie nicht nur morgens und abends wiederholen, sondern auch in Momenten der Angst oder Unruhe nutzen können – als Anker für innere Stabilität.

Diese Affirmationen geben dir Halt und Selbstsicherheit auch in unruhigen Zeiten.

Meine Empfehlungen

Folgende Empfehlungen möchte ich dir mitgeben, die mir dabei geholfen haben, mich intensiver mit dem Thema Affirmationen und innerer Arbeit auseinanderzusetzen. Zum einen kann ich das Buch „Entfessel Sie die Macht Ihres Unterbewusstseins – 52 Affirmationen“ von Joseph Murphy empfehlen, und zum anderen das Arbeitsbuch „Das Kind in dir muss Heimat finden – In drei Schritten zum Starken Ich“ von Stefanie Stahl.

Falls du dich weiter mit diesem Thema beschäftigen möchtest, lade dir gerne hier mein Freebie „Tipps für mehr Selbstbewusstsein“ herunter oder schaue dir meine weiteren digitalen Produkte an.

Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogartikel enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank!

Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte dieses Blogs dienen ausschließlich Informations- und Inspirationszwecken. Sie basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen und stellen keine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Für individuelle Anliegen oder Fragen, insbesondere im Bereich mentaler Gesundheit, empfehle ich, einen qualifizierten Fachmann, Therapeuten oder Berater zu konsultieren.

Nach oben scrollen